Ref. Neftenbach

Konf-Eröffnungs-Gottesdienst vom 17. August
  • 17.08.2025 10:00

Konf-Eröffnungs-Gottesdienst vom 17. August

In der letzten Sommerferienwoche starten wir das Konf-Jahr mit dem Lager unter dem Thema «Licht und Dunkel...». Wie Licht und Dunkel unser Leben prägt und beeinflusst, werden wir im Konf-Eröffnungs-Gottesdienst berichten.

Änderungen in der Liederchischtä

Änderungen in der Liederchischtä

Drei Jahre hat Carole Götz Eltern und Kinder begeistert und der Liederchischtä viele bunte Töne entlockt. Wir sagen herzlich «danke». Wir freuen uns, dass die Liederchischtä ab September unter der Leitung von Evelyn Sigrist wieder geöffnet wird.

Das Abendmahl neu entdecken
  • 19.08.2025 19:30

Das Abendmahl neu entdecken

In einer kurzen Reihe von drei Abenden möchten wir dem Abendmahl seine Fremdheit ein wenig nehmen und uns anhand von passenden biblischen Texten die Geschichte des Abendmahls, die Bedeutung und Fragen der Liturgie erhellen.

Die KidsZone geht in die Sommerpause

Die KidsZone geht in die Sommerpause

Am 25. Juni fand die KidsZone ein letztes Mal im Schuljahr 2024/2025 statt. Wir dürfen auf ein tolles Jahr voller strahlender Kinderaugen, kreativer Beschäftigung und jeder Menge Spass zurückblicken. Nach den Sommerferien starten wir wieder durch! Ab September geht es los.

Stille neben der Überholspur

Stille neben der Überholspur

In Andeer, an der A13, wird eine Autobahnkirche gebaut - konzipiert von den Stararchitekten Herzog & de Meuron. Nach jener in Erstfeld (Kanton Uri, 1998) wird dies die zweite Autobahnkirche in der Schweiz sein. Weshalb sollten ausgerechnet Kirchen in den Sommerferien ein Anziehungspunkt für Touristen sein?

Orgel-Jubiläum

Orgel-Jubiläum

Die Orgel in unserer Kirche wird 75 Jahre alt. Wir werfen einen Blick in die Vergangenheit und erfahren einiges über die Geschichte unserer Orgel. Am Anfang der Geburtstags-Anlässe steht der Jubiläumsgottesdienst an Pfingsten mit anschliessendem Matinéekonzert.

Wie werden die Kirchengebäude in Zukunft beheizt?

Wie werden die Kirchengebäude in Zukunft beheizt?

Die im Pfarrhaus stationierte Heizung ist in die Jahre gekommen und führt zunehmend zu Ausfällen. Mit dem positiven Entscheid der Kirchgemeinde an der Kirchgemeindeversammlung können die weiteren Schritte für den Anschluss an den Nahwärmeverbund Neftenbach geplant werden.

Bericht Kirchgemeinde-versammlung

An der Kirchgemeindeversammlung vom 4. Juni 2025 hiess das Stimmvolk die Jahresrechnung 2024 einstimmig gut. Der Jahresbericht wurde wohlwollend entgegengenommen. Ohne Diskussion wurde dem Ersatz der Ölheizung zugestimmt.

Stellvertretung in der Notfallseelsorge

Stellvertretung in der Notfallseelsorge

Notfallseelsorge ist ein kostenloses Angebot der beiden Landeskirchen für die gesamte Bevölkerung im Kanton Zürich. Bei einem Notfall - zum Beispiel einem aussergewöhnlichen Todesfall - kann die Kantonspolizei oder Sanität auf Wunsch der Angehörigen rund um die Uhr eine/n Notfallseelsorger/in aufbieten.

Neuerungen beim Wegzug in ein Altersheim

Neuerungen beim Wegzug in ein Altersheim

Viele unserer Gemeindeglieder bleiben bis zu ihrem Tod in ihrem Daheim in Neftenbach. Manche müssen aus gesundheitlichen Gründen in ein Altersheim wechseln. Das hat Folgen.

«Gnüsser»-Feriä i de Länk

«Gnüsser»-Feriä i de Länk

Vom 27. Juni bis zum 4. Juli genossen 37 Seniorinnen und Senioren ihre «Geniesserferien» in Lenk im Berner Oberland. Jeden Tag gab es Wandermöglichkeiten für drei verschiedene Anforderungsstufen. Aber auch die Gemeinschaft kam beim Lotto oder Jass nicht zu kurz.

Rückblick «Willkommen an Bord»

Rückblick «Willkommen an Bord»

Am Mittwoch 30. April gastierte das Seniorentheater St. Gallen in der Auenrainhalle in Neftenbach. Eingeladen zu dieser fröhlichen Geschichte auf dem «Kreuzfahrtschiff MS Allegra» hatten die Reformierte Kirchgemeinde und «Pro Senectute».

Gemeindeausflug 2025

Gemeindeausflug 2025

Wie jedes Jahr hat der Gemeindeausflug am Dienstag 8. April grossen Anklang gefunden. Die gemütliche Fahrt führte uns bei prächtigem Wetter ins Toggenburg nach Kirchberg.

Quartalslied: In der Sommerzeit - «Schenk uns Zeit»

Quartalslied: In der Sommerzeit - «Schenk uns Zeit»

Das Quartalslied, welches uns durch die Sommermonate begleiten soll, bittet um «Zeit». Unser Leben ist oft von Zeitmangel geprägt. Gerade in der Sommerzeit jedoch, gibt es Gelegenheit, sich Zeit zu nehmen für Dinge, die sonst zu kurz kommen.

Begleitet ins Leben starten

Begleitet ins Leben starten

Wenn ein Kind geboren wird, staunen wir grundsätzlich einmal über das neue Leben und werden uns bewusst, wie viel Verantwortung uns damit gegeben ist. Mit der Taufe stellen wir diese grosse Aufgabe noch in ein anderes Licht. Hier finden Sie unsere nächsten Taufsonntage.

Spitalbesuche durch das Pfarramt werden erschwert

Aufgrund von Datenschutzabklärungen ist es im Augenblick nicht möglich, für das Pfarrteam zu erfahren, wer im Spital (KSW) liegt. Bitte melden Sie uns, wenn Sie oder Ihre Angehörigen einen Besuch wünschen.

Was heisst eigentlich ... Kirchenpflege?

Was heisst eigentlich ... Kirchenpflege?

  • Oder was pflegt eigentlich die Kirchenpflege?

Die Kirchenpflege ist das leitende und vollziehende Organ der Kirchgemeinde und wird von dieser gewählt. Ihre Aufgabe ist es, die Kirchgemeinde nach innen und nach aussen zu vertreten.

Kirchliche Abdankung - was uns wichtig ist

Kirchliche Abdankung - was uns wichtig ist

Der Abschied von einem geliebten Menschen fällt uns immer schwer und es tut gut, wenn wir dabei sorgfältig begleitet werden. Als Pfarrpersonen ist uns diese Begleitung ein wichtiges Anliegen.

Wir sind «reformiert»

Wir sind «reformiert»

Wir leben in einer multikulturellen und multireligiösen Welt. Darum ist es nicht mehr allen unseren Unti-Kindern bewusst, dass sie der reformierten Kirche angehören. Was macht die reformierte Kirche aus und wie ist sie zu dem geworden, was sie heute ist?

Vermietung

Vermietung

Der Chileträff und die Kirche können zu günstigen Bedingungen gemietet werden.


Agenda

Agenda

Hier finden Sie die nächsten Anlässe auf einen Blick.


Als Neftenbach geschichtlich «ganz gross» war

Das Jahr 1523 war für die Kirche in Neftenbach ein ganz grosses… Das hat die Kulturkommission in Zusammenarbeit mit der Reformierten Kirche Neftenbach bewogen, 2024 ein grösseres Fest mit der Gemeinde zu feiern. Es steht unter dem Titel «die Pfarrherren von Neftenbach»

Mehr

 

Nächste Anlässe

Kontakt

Kirchgemeinde Neftenbach
Kirchweg 1
8413 Neftenbach
Tel052 315 14 43
E-Mailsekretariat@kirche-neftenbach.ch

Informationen